IP-Telefon mit stabilem und wetterfestem Gehäuse
Durch ihr wetterfestes und gegen Vandalismus geschütztes Gehäuse ist das IP150 optimal ausgestattet für die IP-Telefonie in Werkstätten oder im Freien. Ob Spritzwasser, hohe Luftfeuchte, Staub oder hohe mechanische Beanspruchung - nichts kann der IP-Telefonanlage IP150 etwas anhaben. Das Gehäuse des IP-Telefons aus schlag- und stoßresistentem Kunststoff ist selbst gegen Säuren, Laugen oder Schmierstoffe unempfindlich. Auch das als gepanzerte Schnur ausgelegte Hörerkabel ist für die IP-Telefonie an extremen Einsatzorten vorbereitet. Die Schutzart ist auf IP 65 geprüft und die Einsatztemperatur des IP-Telefons IP150 kann von -20°C bis +60°C variieren. Die extra laute Klingel dieser stoß- und wetterfesten IP-Telefonanlage unterstützt auch extreme Einsatzorte - aber auf die vielfältigen Leistungsmerkmale braucht man mit dem IP-Telefon IP150 trotzdem nicht verzichten. Das 7-zeilige Grafikdisplay des modernen Telefongeräts bietet alle nötigen Informationen, und die zusätzlichen 9 Sondertasten erlauben eine einfache Bedienung. Die IP-Telefonie ist trotz einer feuchten, staubigen oder heißen Umgebung mit dem IP-Telefon IP150 möglich. Probieren Sie es aus!
Highlights:
- robuste Ausführung: spritzwassergeschützt, gegen Säuren, Laugen und Schmierstoffe unempfindlich
- Betriebstemperatur: -20°C to +60°C
- Abmessungen: 293 x 191 x 128mm
- Display 128 x 64 Pixel
- Lauthören. kein Freisprechen
- Dialogführung in 19 Sprachen, erweiterbar
- Internationale Zeichendarstellung (UTF-8)
- Internes Telefonbuch mit Suchfunktion und Namensauflösung
- Einbindung LDAP-kompatibler Datenbanken als Telefonbuch
- Partnertasten mit Anzeige der Verfügbarkeit und Rufaktivität
- Partnerfunktionen zu fremden Telefonanlagen über SIP-Federation
- Durchsagefunktion, für berechtigte Teilnehmer
- Mehrfachregistrierung für bis zu 6 Teilnehmer
- Rückruf bei Besetzt, Rückruf bei keiner Antwort
- Anzeige Nachricht wartet
- Freisprechen und Lauthören
- Stummschaltung, kurzfristiges Abschalten des Mikrofons
- Dreierkonferenz, auch mit externen Teilnehmern
- Separates Ein- und Ausbuchen in Rufgruppen
- Rufe allgemein oder explizit heranholen von Rufen auf andere Teilnehmer
- Sperren & Entsperren über PIN
- Rufumleitung: permanent, bei Besetzt und bei keiner Antwort
- Rufe auf Parkplatz ablegen und wieder abholen
- DTMF Ton Generierung
- Rufvermittlung mit/ohne Rückfrage
- Halten mit Unterstützung von Music-on-Hold
- Teilnehmer Name zur Signalisierung übertragen
- Anklopfen mit entsprechender Signalisierung zum rufenden Teilnehmer